Incubus Capital Logo

Incubus Capital

Positionstrading Lernprogramm

Entwickeln Sie systematische Handelsstrategien und lernen Sie die Kunst des langfristigen Marktpositionierens mit unserem strukturierten Ausbildungsprogramm

Unsere Kursbereiche

Das Lernprogramm gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Module, die Ihnen sowohl theoretisches Fundament als auch praktische Erfahrungen vermitteln. Jeder Bereich wurde entwickelt, um spezifische Kompetenzfelder abzudecken.

Fundamentalanalyse & Marktverständnis

Erlernen Sie die Bewertung von Unternehmen und Märkten durch Bilanzanalyse, Branchenvergleiche und makroökonomische Einflüsse. Verstehen Sie, wie sich Nachrichten und Ereignisse auf langfristige Kursentwicklungen auswirken.

Dauer: 8 Wochen | Start: September 2025

Technische Analyse für Positionstrading

Chartmuster, Trendlinien und Indikatoren speziell für längerfristige Positionen. Lernen Sie, wie sich technische Signale über Wochen und Monate entwickeln und welche Analysetools für Positionstrader relevant sind.

Dauer: 6 Wochen | Start: November 2025

Risikomanagement & Portfolioaufbau

Entwickeln Sie systematische Ansätze zur Positionsgrößenbestimmung, Diversifikation und Verlustbegrenzung. Verstehen Sie die Psychologie des langfristigen Handelns und lernen Sie, emotionale Entscheidungen zu vermeiden.

Dauer: 5 Wochen | Start: Januar 2026

Praktische Umsetzung & Handelsplanung

Anwendung der erlernten Strategien in simulierten Marktumgebungen. Entwickeln Sie Ihren individuellen Handelsplan und lernen Sie, Ihre Fortschritte systematisch zu dokumentieren und zu bewerten.

Dauer: 7 Wochen | Start: März 2026

Ihr Lernweg zum erfolgreichen Positionstrader

Ein strukturierter Ausbildungsweg, der Sie Schritt für Schritt von den Grundlagen zur eigenständigen Handelsstrategie führt

Phase 1

Grundlagenaufbau & Marktverständnis

In den ersten Wochen konzentrieren wir uns auf das Verstehen der Finanzmärkte und ihrer Teilnehmer. Sie lernen, wie institutionelle Investoren denken und handeln, und entwickeln ein Gefühl für die Dynamiken, die langfristige Kursbewegungen antreiben. Praktische Übungen mit historischen Marktdaten helfen dabei, Muster zu erkennen.

Phase 2

Strategieentwicklung & Backtesting

Hier entwickeln Sie Ihre ersten eigenen Handelsstrategien und testen diese an historischen Daten. Sie lernen, wie man realistische Erwartungen setzt und welche Kennzahlen für die Bewertung von Strategien wichtig sind. Besonderer Fokus liegt auf der Identifikation von Marktphasen und der Anpassung der Strategie.

Phase 3

Risikokontrolle & Portfoliomanagement

Die Kunst liegt nicht nur in der Auswahl guter Positionen, sondern auch im Umgang mit unvermeidlichen Verlusten. Sie lernen fortgeschrittene Risikomanagement-Techniken und wie Sie ein Portfolio zusammenstellen, das auch in schwierigen Marktphasen stabil performt. Psychologische Aspekte des Handelns werden intensiv behandelt.

Phase 4

Praxisphase & Mentoring

In der abschließenden Phase wenden Sie Ihr Wissen in realen Marktbedingungen an – zunächst mit kleinen Positionen und unter enger Betreuung. Sie entwickeln Ihren persönlichen Handelsstil weiter und lernen, selbstständig Marktanalysen durchzuführen. Regelmäßige Feedback-Gespräche helfen bei der kontinuierlichen Verbesserung.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unser Lehrteam besteht aus aktiven Tradern und Finanzmarkt-Veteranen, die ihr Wissen aus jahrzehntelanger Praxis weitergeben. Statt theoretischer Abhandlungen erhalten Sie Einblicke in bewährte Strategien und lernen aus realen Handelserfahrungen.

Besonders wertvoll sind die wöchentlichen Marktanalysen, in denen aktuelle Entwicklungen besprochen und Handelsentscheidungen transparent gemacht werden. Sie sehen, wie Profis an die Märkte herangehen und welche Überlegungen hinter Positionierungen stehen.

  • Über 15 Jahre Erfahrung im institutionellen Trading
  • Spezialisierung auf europäische und US-amerikanische Aktienmärkte
  • Erfolgreiche Betreuung von über 200 Lernenden seit 2019
  • Regelmäßige Publikationen in Fachmagazinen und Blogs

Erfahrungen unserer Teilnehmer

"Nach dem Programm verstehe ich endlich, warum manche meiner früheren Trades nicht funktioniert haben. Die systematische Herangehensweise hat meine Ergebnisse deutlich verbessert, auch wenn es natürlich immer noch Verluste gibt. Aber die kann ich jetzt besser einordnen."

Marcus Kellinger
IT-Berater aus München

"Als Berufseinsteigerin war ich anfangs überfordert von den vielen Informationen. Das Programm hat mir geholfen, eine strukturierte Herangehensweise zu entwickeln. Besonders die praktischen Übungen und die ehrlichen Diskussionen über Fehler waren sehr lehrreich."

Stefanie Waldmann
Projektmanagerin aus Hamburg

"Die Kombination aus Theorie und praktischen Beispielen war genau richtig für mich. Ich schätze besonders, dass keine unrealistischen Versprechen gemacht wurden. Stattdessen lernt man, realistische Erwartungen zu entwickeln und geduldig zu bleiben."

Rainer Stolzmann
Ingenieur aus Stuttgart

Starten Sie Ihre Trading-Ausbildung

Der nächste Kurs beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Bei Interesse können Sie sich gerne unverbindlich über unser Ausbildungsprogramm informieren.

Informationen anfordern